Psst… hast du schon gehört? Die Klassen 3/4a und 3/4b der Sebastian-Kneipp-Grundschule Edelsfeld sind unter die Räuber gegangen! Im idyllischen Freilandmuseum Neusath-Perschen wurde es spannend – und ein bisschen gefährlich (aber natürlich nur im Spiel!).

Gemeinsam mit der abenteuerlustigen Museumspädagogin Eva tauchten die Kinder ein in das Räuberleben von vor über 200 Jahren. Kaum war das Räuberlager im Wald aufgebaut, ging’s auch schon los: Nach einer kurzen Einweisung in die hohe Kunst des Stehlens begaben sich die Nachwuchsräuber auf eine wilde Diebestour quer durchs Museum.

An einem Hof im Oberpfälzer Wald wurde geplündert, was das Zeug hielt – Brot, Getreide, Stiefel… nichts war vor den flinken Fingern der Kinder sicher! Mit viel Gelächter, großem Teamgeist und natürlich jeder Menge Fantasie wurde das „Diebesgut“ eingesackt und stolz ins Räuberlager zurückgebracht. Dort wurde es – wie sich das unter echten Räubern gehört – brüderlich (und schwesterlich!) aufgeteilt.

Aber so ein Räuberleben macht hungrig! Gut, dass es mitten im Wald eine zünftige Räuberbrotzeit gab: Schnittlauchbrote und Wiener sorgten für die nötige Stärkung – damit es danach direkt weitergehen konnte mit dem nächsten Abenteuer: Schatzsuche im Mühlenviertel!

Auch hier zeigten unsere Räuber, was in ihnen steckt. Mit Spürsinn und Teamarbeit wurde die Schatzkiste entdeckt – der Jubel war groß! Und als wäre das nicht genug, erhielt jedes Kind eine echte Räuber-Auszeichnung: Eine Holzscheibe mit eingraviertem Eichenblatt – als Erinnerung an einen unvergesslichen Tag.

Dieser Tag war ein echter Volltreffer – mit viel Spiel, Spaß und spannender Geschichte zum Anfassen. Ein Hoch auf unsere jungen Räuberinnen und Räuber – und natürlich auf Eva, unsere Räuberhauptfrau mit Herz und Humor!