Am Dienstag wurde es bei uns an der Schule richtig grün – und ein bisschen nass (aber nur gewollt)! Die Klasse 4a verabschiedete sich nicht einfach mit einem Händeschütteln und einem Tschüss – nein, sie hatte noch ein echtes Garten-Highlight im Gepäck: die feierliche Einweihung unseres brandneuen Schulgartens! 🎉🌿

 

Schon das ganze Schuljahr über hatte die 4a fleißig an ihrer „Plant-for-the-Planet“-Mission gearbeitet – also pflanzen, pflegen, verkaufen und ganz viel Liebe reinstecken. Unterstützt wurde sie dabei vom tollen Elternbeirat, der nicht nur mit Rat und Tat, sondern auch mit Gießkanne und guter Laune zur Seite stand.

 

Dank dieser Teamarbeit wuchsen aus einer kleinen Idee zwei Hochbeete und eine duftende Kräuterschnecke – und zwar nicht auf magische Weise, sondern mit echtem Einsatz und dem Erlös aus dem selbst organisierten Obst- und Gemüseverkauf. Da kann man ruhig mal klatschen! 👏🍅🍏🌱

 

Pünktlich zur Einweihung glänzte der Garten wie aus dem Bilderbuch – nicht zuletzt wegen des wunderschön gestalteten Holzschilds, das Sozialtrainerin Micha Schuster extra entworfen hatte. Mit viel Liebe zum Detail zeigt es jetzt allen: Hier wächst der Schulgarten – mit Herz und Hirn und von Schülerhand!

 

Nach ein paar feierlichen Begrüßungsworten ging es direkt zur Gießkanne – im wahrsten Sinne des Wortes! Die 4a forderte die 3a zu einem „Gieß-Staffellauf“ heraus, denn: Ab jetzt sind sie für das grüne Paradies verantwortlich. Und wie übergibt man einen Garten besser als mit einem rasanten Gieß-Abenteuer?

 

Mit vollem Einsatz, bunten Choreografien und ordentlich Schwung wurde die Gießkanne von Kind zu Kind weitergereicht – bis zum Wasserhahn und zurück. Dabei tanzten die Kannen, wirbelten die Beine und (fast!) kein Tropfen ging daneben. Die Pflanzen freuten sich – und die Zuschauer auch! 🌼💧💃

 

Zum Abschluss übergaben die Viertklässler ihre liebevoll dekorierten Gießkannen an die neuen Gartenchefs der 3a. Und als kleines Dankeschön bekam der Elternbeirat natürlich auch eine extra-Portion Applaus und ein paar liebevolle Geschenke.

 

Doch damit war der grüne Zauber noch nicht zu Ende: Als krönende Überraschung hatten die Viertklässler – mit Hilfe von Micha Schuster – eine bunte Bretterwand gestaltet, die nicht nur als Sichtschutz dient, sondern auch als kunterbunte Erinnerung an ihre Zeit in der OGTS. Sie wurde feierlich aufgestellt und ist nun das i-Tüpfelchen des Schulgartens!

 

Ein Garten wächst mit der Zeit – und mit vielen helfenden Händen. Danke, liebe 4a, für dieses grüne Geschenk! Wir versprechen: Die Pflanzen sind bei uns in guten Händen… und Gießkannen. 🌿💚🚿